ZEDO Zentrum für Endokrinologie Diabetologie Osteologie
  • Start
  • Leistungungen
  • Ärzte
  • Kontakt
  • Jobs
    • Teamleitung MFA
    • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Anamnese
  • Kontakt

Dr. med. Dietmar Klein

Studium der Humanmedizin in Ulm und Tübingen
Internistische Ausbildung zwischen 1988 und 1994 in den Einrichtungen Katharinenhospital Stuttgart, Uniklinik Tübingen,
Diakonissen-Krankenhauses Stuttgart
1994 Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
1995 Anerkennung zum Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
1997 Funktionsoberarzt mit Ermächtigung für Endokrinologie und Diabetologie am Krankenhaus
 im Krankenhaus Am Plattenwald Bad Friedrichshall
1998 Oberarzt im Allgemeinen Krankenhaus Altona (Hamburg)
1999 Aufnahme der Praxistätigkeit in Weil der Stadt
2013 Aufnahme der internistisch fachärztlichen Praxistätigkeit in der Berufsausübungsgemeinschaft Endokrinologie und Diabetologie im Zentrum (Stuttgart)
2020 Aufnahme der internistisch fachärztlichen Praxistätigkeit im Zentrum für Endokrinologie Diabetologie und Osteologie (ZEDO)

Picture

Picture

Christina Burkhardt

2005 Studium Humanmedizin Philipps- Universität Marburg, Vorklinik
2007 Studium Humanmedizin Eberhard- Karls- Universität Tübingen, Klinik
2012 Ausbildung zur Fachärztin Innere Medizin u.a. in den Abteilungen für Gastroenterologie, Hämato- /Onkologie, Kardiologie, Intensivstation/Notaufnahme im Klinikum Stuttgart
2017 Weiterbildung zur Fachärztin Endokrinologie und Diabetologie im Krankenhaus Bad Cannstatt in der Abteilung Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
2021 Weiterbildung zur Fachärztin Endokrinologie und Diabetologie im ZEDO Stuttgart


Dr. med. Tanja Echterdiek

2007 Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm
2014 Promotion an der Universität Ulm
2014 Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie an der Charité, Universitätsmedizin Berlin
2015 Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin an der Charité, Universitätsmedizin Berlin, u.a. in den Abteilungen für Nephrologie und Intensivmedizin, Pneumologie und Infektiologie, in der zentralen Notaufnahme und im interdisziplinären Ultraschallzentrum
2020 Nephrologische Weiterbildung in der Abteilung für Nieren-, Hochdruck-, und Autoimmunerkrankungen am Klinikum Stuttgart
2021 Endokrinologische Weiterbildung im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie (ZEDO) Stuttgart

Picture

Picture

Dr. med. Doreen Hardtke

2004  Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2010  Approbation zur Ärztin
2011  Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin im Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart in den Abteilungen Gastroenterologie-Hepatologie, Allgemeine Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin, Kardiologie und Angiologie
2013  Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2018  Fachärztin für Innere Medizin 
2018  Onkologische Weiterbildung in der Hämatologie/Onkologie im Klinikverbund Südwest (Kliniken Sindelfingen)
2022  Endokrinologische Weiterbildung im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie (ZEDO) Stuttgart

Leanie Pancholi

​2005 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
2012  Approbation als Ärztin
2013 Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin in den Abteilungen Gastroenterologie, Onkologie und Kardiologie, Intensivstation und Notaufnahme in der Medius Klinik Ruit (Kreiskliniken Esslingen)
2018 Fachärztin für Innere Medizin
2018 Weiterbildung zur Fachärztin Diabetologie und Endokrinologie im Marienhospital Stuttgart 
2022 Weiterbildung zur Fachärztin Diabetologie und Endokrinologie ZEDO Stuttgart

Picture

Picture

Dr. med. Steffen Reichert

​2006 Studium der Humanmedizin an der Semmelweis-Universität in Budapest und der Universitätsmedizin in Rostock
            Auslandsaufenthalte in Cochin (Kerala, Indien) und Basel (Schweiz)
2014 Promotion zum Thema: „In-vitro-Untersuchungen zum Vergleich der Wirkung hoch und niedrig dosierter Bestrahlung anhand von             Endothelzellen“ Klinik für Strahlentherapie der Universitätsklinik Rostock (Prof. Hildebrandt)
2013 Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Tübingen Tätigkeiten u.a.
           in  der Endokrinologie, Diabetologie, Geriatrie, Angiologie, Nephrologie Notaufnahme, Intensivstation, und Pulmologie

2020 Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der 
            Hausarztpraxis und diabetologischen Schwerpunktpraxis Dr. Seibold in Pfullingen

2022 Oberarzt für Innere Medizin, Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie an der Filderklinik
2022 Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie im ZEDO Stuttgart
 



​Matthaios Sengeridis

2009 Genehmigung zur Ausübung des Berufes, Direktion für Gesundheit der Präfektur Thessaloniki
2009 Diplom, Medizinische Fakultät der Aristoteles-Universität, Thessaloniki
2014 Approbationsurkunde, Regierung von Oberbayern
2019 Facharztanerkennung für Innere Medizin
​2022 Zusatzweiterbildung Diabetologe Ärztekammer


Medizinische Berufserfahrung
2021 Angestellter Diabetologe MVZ Diabetologie Ärztezentrum Ostend 90
2019 Rotation in die Gastroentorologie Assistenzarzt
2019 Facharzt Innere Medizin
2020 Oberarzt ,Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie und Geriatrie
2021 Zusatzweiterbildung Diabetologie Ärztekammer
2016 Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad-Cannstatt Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie und Geriatrie
2014 Klinikum Crailsheim, Landkreis Schwäbisch Hall Klinikum gGmbH
2015 Innere Medizin, Intensivstation, Assistenzarzt
2014-Innere Medizin, Allgemeinstation, Gastroenterologie und Kardiologie Assistenzarzt
2012 Krankenhaus Sitia, Kreta Arzt Tätigkeit in Arztpraxen in ländlichen Teilen
2010 Krankenhaus Sitia, Kreta 
Picture
ZEDO
Zentrum für Endokrinologie,
Diabetologie und Osteologie

Dr. med. Dietmar Klein
Christina Burkhardt
Dr. med Tanja Echterdiek
Dr. med. Doreen Hardtke

​Leanie Pancholi
Dr. med. Steffen Reichert
Matthaios Sengeridis

Königstrasse 60
70173 Stuttgart
Telefon 0711 / 54 09 05 - 10
​Telefax 0711 / 54 09 05 - 29
Datenschutzerklärung
Impressum
​
  • Start
  • Leistungungen
  • Ärzte
  • Kontakt
  • Jobs
    • Teamleitung MFA
    • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Anamnese
  • Kontakt